Distelfalter Invasion 2009

Im Frühling 2009 fand in Europa eine extreme Invasion von Distelfaltern (Vanessa cardui) statt. Die Tiere stammen aus Nordafrika und teilweise aus Südeuropa. Im Raum Solothurn (Schweiz) habe ich, teilweise mit Hilfe meiner Frau, einige Zählungen vorgenommen, die hier dargestellt werden.

Datum Zeit Gemeinde Lebensraum Anzahl Bemerkungen
11.5.09 17.40 bis 17.45 Uhr Küttigkofen Waldlichtung 215 Fliegen auf einer Schneise von ca. 40 m nach Nordosten
16.5.09 14.25 bis 14.30 Uhr Lüsslingen Landwirtschaftsgebiet 1800 Fliegen auf einer Breite von ca. 400 m nach Nordosten
16.5.09 16.15 bis 16.25 Uhr Hessigkofen Buntbrache entlang einer Hecke 1272 Fliegen auf einer Breite von ca. 20 m nach Nordosten

Da die Tiere jeweils nur Stichprobenweise in einer begrenzten Zeit und auf begrenztem Raum gezählt wurden, kann etwa erahnt werden, wie riesig die Mengen der Distelfalter waren, die durch unser Land zogen. Die Falter flogen auf breiter Front. Im oben aufgeführten Fall in Hessigkofen wurden die Tiere auf ihrem Zug etwas kanalisiert; auf der Rückseite meines Beobachtungspostens war die Individuendichte deutlich geringer.

Brügglen, 5. Juli 2009

Konrad Eigenheer
Homatt 11
CH-4582 Brügglen